Rammstein – Feuer frei interpretação – tradução – explicação

Vídeo em português
Vídeo em alemão
Vídeo em inglês
Minhas anotações (se você quiser ler)
Wofür steht Feuer?
Aggression
Alchemie
Backen
Blitz
Ekstase
Energie
Eros-Prinzip
Explosion
Fackel
Fegefeuer
Gottesbild
Kerze
Kochen
Leben
Licht
Ofen
Rot
Wandlung
Informationen:
Symbolisch kann das Feuer sowohl auf die geistig-erleuchtende Dimension hinweisen als auch auf die vital-leidenschaftlich-sexuelle. In beiden Fällen betont es das Lebendige. So ist die Flamme auch Symbol des Lebens (Lebenslicht), ihr Erlöschen das Symbol des Todes.
All diese Dimensionen machen deutlich, dass im symbolischen Zusammenhang beim Erscheinen des Feuers fast immer ein grundlegender Wandlungsvorgang angesprochen ist. Dies kann ein Prozess sein, in dem sich der Betroffene gerade befindet, aber auch eine Aufforderung, sich für einen solchen zu öffnen. Es kann ein warnendes Vorzeichen für destruktive “verbrennende” Prozesse sein, die Nähe elementarer seelischer Gewalten. Es kann ein Hinweis sein, dass im Leben das Vitale fehlt, das Wärmende, Erhellende, Mitreißende. Ähnlich wie das Feuer – durch Prometheus zu den Menschen gekommen – einen grundlegenden kulturschaffenden Impuls gegeben hat, geht es auch individuell und symbolisch um einen solchen Einbruch eines neuen Elements in den bisherigen Fluss des Lebens. Friedrich Nietzsche schreibt: https://www.symbolonline.de/index.php?title=Feuer
“Ja, ich weiß, woher ich stamme:
Ungesättigt gleich der Flamme
glühe und verzehr ich mich.
Licht wird alles, was ich fasse,
Kohle, alles, was ich lasse
– Flamme bin ich sicherlich.
Getadelt wird, wer Schmerzen kennt vom Feuer, das die Haut verbrennt. Derjenige, der Schmerzen kennt, wird vom Feuer, das die Haut verbrennt, bestraft. Quem conhece a dor é repreendido pelo fogo que queima a pele. Ich werf ein Licht in mein Gesicht, Eu jogo uma luz na minha cara. Eu mostro quem eu realmente sou. Eu mesmo fiz uma grande cagada que ninguém pode descobrir. ein heißer Schrei. Feuer frei! – Bang, bang Um grito quente (de paixão?) É permitido atirar/disparar | Viele Redewendungen – oft für Aufklärung Licht ins Dunkel bringen etwas in einem anderen Licht sehen etwas ans Licht / Tageslicht bringen ein Licht auf etwas werfenauf jemanden fällt ein schlechtes Licht kein gutes Licht auf jemanden / etwas werfen heißer Schrei – Sex, Schmerzen, Wut, Qual, starke Emotionen “Dann sind Nachrichten gekommen”, fuhr Bruder Augustin fort, „die nicht mehr wie ein schwacher Hall verwehen wollten, die wie ein heißer Schrei durch die Mauern kamen und mich wehten wie Posaunenschall. Das Heimatland ist erniedrigt! Des gequälten Herzens heißer Schrei Feuer frei! (Schießen ist erlaubt – Duden) |
Geadelt ist, wer Schmerzen kennt vom Feuer, das in Lust verbrennt. Aquele que conhece a dor é enobrecido [A história] sobre o fogo que se torna queimando em vontade Ein Funkenstoß in ihren Schoß,ein heißer SchreiFeuer frei! – Bang, bang | Mit “sein” wird das Zustandspassiv gebildet, mit “werden” das Vorgangspassiv (Getadelt wird, wer Schmerzen kennt)⇾ “vom” hat hier eine andere Bedeutung als im ersten Satz: die Tür ist geöffnet / die Tür wird geöffnet stoßen jmdm., einem Tier einen spitzen Gegenstand, eine Stichwaffe in einen Körperteil hineinstechen / etw. schnell und kräftig in etw. hineinstecken / etw. in etw. rammen Verben mit Präfixen ⇾ sexuell sich gesundstoßen Eigentlich “sich bereichern, sich sanieren”. Hier jedoch auf die gesundheitsförderlichen Aspekte des Geschlechtsverkehrs bezogen. “Ich glaub, ich muss mich am Wochenende mal wieder so richtig gesundstoßen!” hineinstoßen [vulgär] Meine Muskeln hatten sich gerade ein klein wenig entspannt, als er aufstand […] und so hart und tief in mich hineinstieß , dass es fast schmerzte. [Bild, 30.05.2013] Funke(n) in Redewendungen positiv: der zündende Funkeder Funke springt über negativ: der Funke / Funken im Pulverfass kein Funke / Funken von … Schoß dichterisch: Mutterleib sie trägt ein Kind in ihrem Schoß Als er aus dem Schoß seiner Mutter kam, damit er lebte, hatte der Kampf begonnen [ E. Claudius Grüne Oliven 30] Schoß kommt von “schießen”nl. schoot ‘Rockschoß, Kleidersaum, Leibesmitte, Meerbusen’, afries. scāt, aengl. scēat m. ‘Ecke, Zipfel, Vorgebirge, Leibesmitte’, anord. skaut n. ‘Ecke, Zipfel, Leibesmitte, Kopftuch’, schwed. sköte, got. skaut (n.?) ‘Saum (des Kleides)’ sind wohl mit Ablaut zu dem unter schießen (s. d.) behandelten Verb gebildet. |
Gefährlich ist, wer Schmerzen kennt vom Feuer, das den Geist verbrennt. Bang, bang Aquele que conhece a dor é perigoso [A história] sobre o fogo que queima a mente | August Schrader Margarethe oder Glanz und Elend in einem Lande, wo die Liebe so mörderisch, so selten ist, muss die Frau mit ihrem Schatze geizen. Auf Java will die Frau den geliebten Mann ganz besitzen, wie sie ihm ganz gehört, sie hasst nicht nur eine Nebenbuhlerin, sie beseitigt sie auch. Und, fährt der Schriftsteller fort, wenn die Wonnen der Liebe so teure erkauft werden und so gefährlich sind, so muss man auch einräumen, dass sie eine Seligkeit ohne Grenzen bereiten. Wie die Dichtkunst, Malerei und Wissenschaft die Gelehrten, Maler und Dichter verzehrt, so sind sie eifersüchtig und unversöhnlich wie das Genie. Ihre Liebe ist ein wahrhaftes Feuer, sie verbrennt Geist und Körper |
Gefährlich das gebrannte Kind mit Feuer, das vom Leben trennt. Anspielung auf das tote Kind perigoso o gato escaldado com fogo que separa da vida (arma) | Erste Anspielung auf das Kind, hier ist aber der Mann gemeint, der anscheinend schon einmal Scheiße gebaut hat, denn: Wer einmal eine schlechte Erfahrung mit einer Sache gemacht hat, ist daraufhin übervorsichtig; Wer einmal einen Schaden erlitten hat, ist besonders achtsam. redensarten-index.de Feuerwaffe, die Waffe, bei der zur Beschleunigung des Geschosses die Energie von Pulvergasen ausgenutzt wird automatische Feuerwaffen Mit der Einführung der Feuerwaffen aber wurden die Tiere tagtäglich zu Tausenden hingemordet [ PassargeSüdafrika79] |
Dein Glück ist nicht mein Glück, ist mein Unglück. Sua felicidade não é minha felicidade é minha desgraça (meu azar) |
Respostas